
Öle und Fette sind ein wichtiger Bestandteil der Nahrung. Sie liefern Energie, und die, die nicht direkt verbraucht werden, werden gespeichert und in „schwierigen“ Zeiten genutzt.
Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Verwertung der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K und bei der Bildung von Membranen.
Der Alleskönner Kokosöl ist zur äußeren und inneren Anwendung geeignet. Auf Haut, Fell und Pfoten aufgetragen, macht es die Haut geschmeidig und hat abstoßende Wirkung auf Insekten. Löffelweise dem Futter zugegeben, regt es den Stoffwechsel an und hat antivirale sowie antibakterielle Wirkung. Wirkung: Für Haut, Fell und Pfoten, natürlicher Ungezieferschutz, antivirale und antibakterielle Wirkung.
Das Öl aus dem Hahnenfußgewächs ist zur inneren und äußeren Anwendung geeignet. Bei kleinen Hautschrammen hat es antibakterielle Wirkung. Seine ätherischen Öle wirken als natürliche Parasitenabwehr. Dem Futter zugegeben, dient es dem Fellglanz und hat eine Vielzahl weiterer positiver Eigenschaften. Wirkung: schmerzlindernd, entzündungshemmend, entkrampfend, blutdrucksenkend, etc. Wichtig: Darf nur tröpfchenweise dem Hund gegeben werden!
Lebertran ist reich an Vitamin A und D. Besonders im Winter ist das Öl eine gute Ergänzung, die 1-2 Mal pro Woche zugefüttert werden kann. Lebertran enthält zudem einen hohen Anteil Omega-3-Fettsäuren, Jod, Phosphor und Vitamin E. Wirkung: Für Haut und Fell, zur Stärkung des Immunsystems.
Das aus Leinsamen gewonnene Öl ist ein guter Lieferant von ungesättigten Fettsäuren. Die wertvollen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren enthält es in einem optimalen Verhältnis. Sie stärken das Immunsystem, unterstützen Nieren- und Leberfunktion und sind gut für Haut und Fell. Wirkung: Für Haut und Fell, zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung von Leber und Nieren.
Das aus den Samen der Nachtkerze gewonnene Öl enthält hohe Anteile an Linol- und Gammalinolensäure sowie Aminosäuren, Mineralien und Vitamin E. Die essenziellen Fettsäuren unterstützen Hautgesundheit und Fellglanz und dienen der Stärkung des Immunsystem. Wirkung: Für Haut und Fellglanz, zur Stärkung des Immunsystems. Kurweise. Wichtig: Darf dem Hund nur tröpfchenweise gegeben werden!
Das Fischöl ist reich an ungesättigten Omega-3- Fettsäuren. Den essenziellen Fettsäuren wird eine positive Wirkung auf Stoffwechsel, Bewegungsapparat und Herz-Kreislauf-System zugesprochen. Da bei vielen Zuchtlachsen eine hohe Belastung mit Antibiotika nachgewiesen wurde, raten Experten, zu Wildlachsöl zu greifen. Wirkung: Für Haut und Fellglanz, zur Stärkung des Immunsystems.