Real Nature Rind mit Kartoffeln und Schwarzkümmelöl

Real Nature ist eine sehr bekannte Marke von Fressnapf und steht für natürliche Zutaten und ohne Zusatz von künstlichen Konservierungsmitteln, Farb- und Aromastoffen. Deren Slogan heißt „Das Beste aus der Natur“.

Aber wie natürlich ist Real Nature Nassfutter?

Ich habe mir die Sorte Real Nature Rind mit Kartoffel und Schwarzkümmelöl ausgesucht und möchte die Zusammensetzung vorstellen und erklären.

 

Preis & Design

Die kleine Dose mit 400g kostet 2,19€ und befindet sich somit in der oberen Mittelklasse. Das Design ist meiner Meinung nach sehr ansprechend und widerspiegelt den Slogan „Das Beste aus der Natur“, mit schönen Abbildungen und warme Töne.

 

Zusammensetzung

68% Rind (aus Herzen, Fleisch, Lebern, Lungen, Pansen), 25,5% Wasser, 5% Kartoffeln, 1% Mineralstoffe, 0,5% Schwarzkümmelöl

 

Analytische Bestandteile:

11,5% Protein, 9,5% Fett, 1,7% Rohasche, 0,5% Rohfaser, 73% Feuchtigkeit, 0,2% Calcium, 0,17% Phosphor

 

Zusatzstoffe:

200 IE Vitamin D3, 20mg Vitamin E, 0,75mg Jod, 1,4mg Mangan, 25mg Zink

 

Die Sorte Rind mit Kartoffeln und Schwarzkümmelöl ist ein Alleinfuttermittel und auf dem ersten Blick erkannt man, dass dies eine halboffene Deklaration ist. Das heißt es wird zwar angegeben was genau vom Rind in der Dose ist, aber nicht die genauen Prozente davon. Übrigens, Alleinfuttermittel bedeutet, dass in dieser Dose alle Nährstoffe enthalten sind, die ein erwachsener gesunder Hund braucht.

 

Wenn wir uns die Zusammensetzung anschauen, sehen wir, dass die 68% Fleisch und den genauen Bestandteilen zwar aufgelistet werden, aber nicht die Prozentanteile. An erster Stelle haben wir Herz, das bedeutet, dass Herz befindet sich am meisten in dieser Dose. Obwohl Herz als Muskelfleisch angesehen wird, ist Herz nicht so leicht verdaulich wie reines Muskelfleisch.

Nicht besonders nährstoffreich ist z.B. Lunge, welche meist als günstige Alternative zu mehr Muskelfleisch oder weitere Innereien dient.

Dies begründet den eher niedrigeren Proteingehalt von 11,5%. Fleisch-Pur-Dosen haben im Vergleich zwischen 18-20%. Viel Fleisch im Futter bedeutet also nicht, dass der Hund viel Protein bekommt. Hier ist die Zusammensetzung und auch die Qualität entscheidend!

Laut den FEDIAF Werte sollte ein Nassfutter mehr als 5,5% Protein haben. Erfahrungsgemäß erreicht ein Nassfutter solch niedrige Werte, wenn viel bindegewebsreiche Schlachtabfälle, Innereien wie Lunge bzw. Pansen oder Wasser enthalten sind.

 

Die einzige Gemüsesorte, die sich in der Dose Real Nature Rind mit Kartoffel und Schwarzkümmelöl befindet, ist Kartoffel. Leider auch sehr wenig davon, mit nur 5%. Gemüse und Obst dienen zwar nicht als große Nährstofflieferanten für Hunde, aber eine sehr Fleischlastige Ernährung ist mittlerweile für viele unsere Hunde nicht empfehlenswert. Bei selbstgekochten Rationen oder BARF Pläne wird empfohlen mindestens 20% Gemüse und Obst täglich zu geben.

 

Der letzte Punkt bei der Zusammensetzung ist das Schwarzkümmelöl. Bekannt als große Unterstützung bei der Parasitenabwehr, Schwarzkümmelöl ist aber mit Vorsicht zu genießen. Es wird empfohlen das Öl nur Tröpfchenweise und nur als Kur von max. 6-8 Wochen zu geben.

Zu viel Schwarzkümmelöl kann zu Leberschäden oder Störungen des Nervensystems führen!

 

Die Angaben von Rohfett, Rohasche und Rohfaser ist für ein Nassfutter in Ordnung und ebenfalls die 73% Feuchtigkeit sind normal.

 

Allerdings ist das Calcium- und Phosphorverhältnis nicht optimal. Idealerweise ist das Calcium- und Phosphorverhältnis 1,2:1 oder sogar 1,3:1. In diesem Fall sind wir bei 1,17:1 und man könnte sagen, der Wert ist schon nah an der Norm, aber ein Phosphorüberschuss im Körper kann u.a. die Calciumaufnahme hemmen.

 

Geruch, Optik & Akzeptanz

Geruch und besonders die Akzeptanz sind sehr individuell, deswegen möchte ich ungern meine Meinung dazu geben. Es gibt Hunde, die kein Nassfutter vertragen, egal wie hochwertig es ist.

 

Die Optik ist aber ein wichtiger Faktor. Ich freue mich immer, wenn ich Bestandteile vom Nassfutter noch erkennen kann. Sei es Gemüsestücke oder manchmal sogar Muskelfleisch oder z.B. ein Teil vom Herzen.

Hier bei der Dose Real Nature Rind mit Kartoffeln und Schwarzkümmelöl kann man schön noch ein paar Kartoffelstücke erkennen.

Ein wenig Fett ist vorhanden, ist aber auch gut und gesund so. Ebenfalls eine vernünftige Menge an Gelee, das beim natürlichen Garprozess des Fleisches entsteht.

 

Fazit

Die, die mich und meine Arbeit kennen wissen, dass ich kein Fan davon bin zu sagen, ob ein Futter „gut“ oder „schlecht“ ist. Mein Ziel ist die Aufklärung und Unterstützung bei der Futtersuche, welches Dein Hund oder Katze am besten verträgt.

Wenn Du eine Frage zum Real Nature Rind mit Kartoffel und Schwarzkümmelöl Nassfutter oder auch zu einem anderen Futter, kannst Du die sehr gerne in die Kommentare stellen.